Kaum hatte das neue Schuljahr gestartet, ging es für den 10. Jahrgang unserer Schule mit sechs ihrer
Lehrerinnen und Lehrer zur Abschlussfahrt nach Prag. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Dresden
wurden Montagabend die Zimmer bezogen und das umliegende Gelände erkundet. Die
darauffolgenden Tage waren gefüllt mit der Besichtigung der Prager Burg, dem Durchgangslager
Theresienstadt, einer Stadtführung und verschiedenen Freizeit-Angeboten, wie dem Besuch eines
Freibads, eines Aquariums, einer Moldau-Fahrt und dem Museum der Illusionen.

Das Fazit auf der Rückreise im Bus lautete: gerne wieder!


 

Erstellt: 23. August 2023 Zuletzt aktualisiert: 23. August 2023

Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler und die gesamte Schulgemeinschaft zum neuen Schuljahr 2023-2024. 

Hier finden Sie die Terminplanung für das kommende Schuljahr. 


 

 

Erstellt: 09. August 2023 Zuletzt aktualisiert: 23. August 2023


 

Erstellt: 26. Juni 2023 Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2023

 

Am Mittwoch, dem 07. Juni, entließ die Schule am Wilzenberg 55 Schülerinnen und Schüler aus dem täglichen Schulleben in die Welt der Berufe und weiterführenden Schulen.

Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Ansgar Nückel und den Bürgermeister Burkhard König folgten verschiedene Reden von den Klassenlehrer-/innen und der Schülersprecherin Marlene Fleper. Alle waren sich einig, dass sie gerne an die Schulzeit zurückdenken werden, trotz Tiefen gab es nämlich genügend Höhen.

Begleitet wurde die Feier vom Schulorchester und zum Ausklang folgte ein Sektempfang im Forum der Schule. Abends ließen es unsere Abschluss-„Makers“ (angelehnt an die L.A. Lakers) dann auf ihrer privaten Feier krachen.


 

Erstellt: 22. Juni 2023 Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2023

Durch die großzügige Förderung der Sanddorf-Stiftung war es möglich, den Schülerinnen und Schülern des zehnten Jahrgangs eine Gedenkstättenfahrt in das KZ Auschwitz zu ermöglichen. Da nach den zentralen Abschlussprüfungen nur ein kurzes Zeitfenster blieb, wurde die Fahrt auf zwei Tage angesetzt. Mittwochs ging es früh los vom Flughafen Dortmund nach Kattowitz, von wo es direkt in die polnische Gemeinde Oswiecim ging. Nachmittags war dann erst eine Führung im Stammlager Auschwitz angesetzt, im Anschluss ging es dann in die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. 

Am nächsten Tag ging es morgens los nach Krakau, wo die Schülerinnen und Schüler durch das jüdische Stadtviertel geführt wurden und somit viele Einblicke in die jüdische Geschichte der Stadt erhielten. Nachmittags hatten sie noch Zeit, die Stadt selber zu erkunden, bevor dann am Abend der Flug nach Hause zurück ging. 

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich ob des Besuchs in der Gedenkstätte Auschwitz stark betroffen. 

Wir bedanken uns bei der Sanddorf-Stiftung für die Förderung dieser Fahrt, die den Schülerinnen und Schüler diesen Besuch ermöglicht hat. 


 

Erstellt: 22. Juni 2023 Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2023

Pfingstmontag, 29.05.23 – Feiertag

Dienstag, 30.05.23 – Ferientag

An beiden Tagen findet kein Unterricht statt.

Am 01.06.2023 Sommerkonzert der Orchesterklassen, 19.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Schmallenberg. Mitwirkende sind die Orchesterklassen der Jahrgänge 5-7 und die Schülerband. 

Aufgrund der Schulentlassung ist am Mittwoch, 07. Juni 2023 nach der 6. Unterrichtsstunde, um 13.05 Uhr Schulschluss. Eine Betreuung findet nicht statt.

An diesem Tag werden keine zusätzlichen Busse eingesetzt.

 

Donnerstag, 08. Juni 2023 – Fronleichnam – Feiertag.

Am Freitag, 09. Juni 2023  findet regulär Unterricht statt.

 

Am 15.06., 16.06. und 19.06.2023 finden die Projekttage an unserer Schule statt.

Am Donnerstag, 15.06.2023 haben alle SuS nach der 6. Stunde unterrichtsfrei. Eine Betreuung für die Jahrgänge 5 und 6 werden angeboten. Am Freitag, 16.06.23 und Montag, 19.06.23 ist zur gewohnten Zeit Schulschluss.

 

Die Zeugnisausgabe findet am Mittwoch, 21.06.2023 in der 3. Stunde statt. Danach beginnen die Sommerferien.

Zusätzliche Busse werden an diesem Tag nicht fahren. 

Schulstart nach den Sommerferien: Montag, 07.08.2023.


 

Erstellt: 26. Mai 2023 Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2023

Wir sind die Klasse 6b von der Schule am Wilzenberg und haben bei dem Projekt „Be smart, don‘t start“ mitgemacht.

Mit verschiedenen Aktionen haben wir uns mit dem Thema „Warum Rauchen schädlich ist“ auseinandergesetzt.

Dabei sind viele tolle Ergebnisse entstanden, zum Beispiel das Drehen von eigenen Videos, das Erstellen von Plakaten und das Schreiben von eigenen Geschichten.

Außerdem haben wir anhand einer Umfrage das Rauchverhalten der Schülerinnen und Schülern an unserer Schule analysiert.

Durch das Auseinandersetzen mit dem Thema haben wir gelernt, dass das Rauchen gesundheitliche Folgen und Suchtpotential mit sich bringt.

Zudem haben wir erfahren, dass massive finanzielle Kosten entstehen.

Das Projekt hat uns viel Spaß gemacht und die Klassengemeinschaft gestärkt.

Unser Motto lautet jetzt „Don‘t start smoking“. 


 

Erstellt: 23. Mai 2023 Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2023

Es tut sich was zum Thema Umweltschutz bei der Schule am Wilzenberg..in den vergangenen Wochen fanden direkt zwei Aktionen statt: Zum einen pflanzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a 300 Bäume rund um Fleckenberg und die Schülerinnen und Schüler der WP "Ökologie-Klimawandel und Umweltschutz" säuberten den Wald von Müll.

 


 

 

Erstellt: 14. Mai 2023 Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2023

Im Fach Erdkunde hat die 6c in den letzten Wochen das Thema „Landwirtschaft“ durchgenommen. Daher stand nun ein Besuch auf dem Bauernhof auf dem Programm. Otto Ax aus Schmallenberg hieß die Klasse auf seinem Hof herzlich willkommen und zeigte, wie eine artgerechte Tierhaltung auch bei über 100 Milchkühen aussehen kann. Eine Kuh zu streicheln, von einem Kälbchen „abgeschleckt“ zu werden und die große Kartoffelsortiermaschine in Aktion zu erleben war für alle ein unvergessenes Erlebnis, zumal einige Schüler vorher noch nie einen Bauernhof besucht hatten.

Ein besonderer Dank gilt daher der Familie Ax für die herzliche Aufnahme.  


 

Erstellt: 20. April 2023 Zuletzt aktualisiert: 20. April 2023

Liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte,

sicherlich haben Sie bereits aus den Medien erfahren, dass für morgen, Freitag, 21.04.23 ein Warnstreik der Busse der Westfalenbus/DB Regio Bus GmbH angekündigt ist.

Von der Westfalenbus GmbH ist der Schulträger heute dazu folgendermaßen informiert worden:

  • Der Warnstreik beginnt am Freitag, 21.04.23, voraussichtlich um 3.00 Uhr und endet um 11.00 Uhr.
  • Betroffen von diesen Warnstreiks ist die gesamte DB Regio Bus Gruppe, somit auch die Westfalenbus GmbH.
  • Es muss mit gravierenden Störungen im Betriebsablauf gerechnet werden. Der Streik kann Auswirkungen auf den Schülerverkehr haben.

Aktuell kann seitens der WB nicht abgeschätzt werden, wie viele und welche Linien betroffen sind.

Sie verweist auf die Homepage zu weiteren Informationen:

Westfalenbus: https://www.dbregiobus-nrw.de/fahrplan/verkehrsmeldungen 

Der Unterricht der Schule findet am Freitag nach gewohntem Plan statt. Wir hoffen, dass Verspätungen und Ausfälle im Stadtgebiet nur einen geringen Einfluss auf die Erreichbarkeiten haben werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

gez. Nückel

Schulleiter


 

Erstellt: 20. April 2023 Zuletzt aktualisiert: 20. April 2023

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Osterferien und gute Erholung!


 

Erstellt: 01. April 2023 Zuletzt aktualisiert: 01. April 2023

Die gesamte Schulgemeinschaft beglückwünschte Herrn Dr. Conze zur Beauftragung mit den Aufgaben des stellvertretenden Schulleiters. Er hat seine Prüfung erfolgreich bestanden und sich im Bewerbungsverfahren durchgesetzt. Durch die Schülervertretung wurde ihm ein Geschenk überreicht. Auf gute Zusammenarbeit!


 

Erstellt: 28. März 2023 Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023

Liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte,

 

sicherlich haben Sie bereits aus den Medien erfahren, dass für Montag, 27.03.23 ein Warnstreik im ÖPNV angekündigt ist.

Sowohl von der Westfalenbus GmbH als auch von der RLG ist der Schulträger heute dazu folgendermaßen informiert worden:

  • Der Warnstreik beginnt um 0 Uhr und endet um 24 Uhr.
  • Betroffen von diesen Warnstreiks ist der gesamte Nahverkehr in der Region.
  • Es wird voraussichtlich massive Einschränkungen (auch in der Schülerbeförderung) auf allen Linien geben. 

Aktuell kann seitens der WB und auch der RLG nicht abgeschätzt werden, wie viele und welche Linien betroffen sind.

Beide verweisen auf die jeweiligen Homepages zu weiteren Informationen:

Westfalenbus: https://www.dbregiobus-nrw.de/fahrplan/verkehrsmeldungen 

RLG:  https://www.rlg-online.de/fahrgast/aktuelles/warnstreik-bei-der-rlg

Der Unterricht der Schule findet am Montag nach gewohntem Plan statt. Wir hoffen, dass Verspätungen und Ausfälle im Stadtgebiet nur einen geringen Einfluss auf die Erreichbarkeiten haben werden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Nückel

 Schulleiter


 

Erstellt: 24. März 2023 Zuletzt aktualisiert: 24. März 2023

 

 

Hier finden Sie alle relevanten Termine für das 2. Halbjahr im Schuljahr 2022/ 2023. 


 

Erstellt: 24. März 2023 Zuletzt aktualisiert: 24. März 2023

Auf die Piste fertig los!

Für eine Woche tauschten bei Kaiserwetter knapp 30 Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs unserer Schule ihr Klassenzimmer gegen das Skigebiet in Hochkössen (Österreich).

Im Rahmen der Skifreizeit, die immer in der 7. Klasse angeboten wird, können die Schülerinnen und Schüler sowohl ihre bereits vorhandenen Skills im Ski- und oder Snowboardfahren vertiefen oder aber auch ganz neu erlernen.

Hier war für jeden etwas dabei und bereitete allen eine Menge Spaß.

Unser Lehrerteam Frau Ledigen, Frau Weber und Herr Schulz wurde von der Schulsozialarbeiterin Frau Magorsch und vier langjährigen, ehrenamtlichen Betreuern toll unterstützt. Nicht nur die sehr großen Erfolge und Erfahrungen, die die Jugendlichen erzielen konnten, sondern auch die unglaublich positive, schöne und witzige Atmosphäre wird allen noch besonders lange in Erinnerung bleiben.

 

 


 

Erstellt: 19. März 2023 Zuletzt aktualisiert: 19. März 2023
Wir benutzen Cookies
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und der Verwendung von Cookies einverstanden.