• Home
  • Termine
  • Schulinfos
    • Allgemeines
    • Anfahrt/Standort
    • Stundenpläne
    • Mensa
    • Unterrichtszeiten
    • Wahlpflichtunterricht/AGs
    • Kontakt
  • Schulprofil
    • Schulflyer
    • Schulkonzepte
      • Profilklassen
      • Gemeinsames Lernen
      • Abschlüsse
      • Lernen auf Distanz
  • Berufsorientierung
    • Konzept
    • Jahrgang 5/6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Berufsorientierungsbüro
    • Aktivitäten
    • Links zur Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Schulaktivitäten
    • Schüler für Schüler
      • Sporthelfer
      • Kiosk
      • Schülerlotsen
    • Projekte/Veranstaltungen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Virtuelle Schule
    • Herzlich Willkommen
    • Schulvideo
    • PPT Präsentation
    • Fotosammlung
    • WDR Lokalzeit 21.03.2018
    • Archiv
  • Service
    • Elternbriefe
    • Formulare
      • Entschuldigung
      • Beurlaubung
      • Anmeldeformular
      • Förderverein
    • Schulrecht
    • Links für Eltern
    • Links für Schüler
    • Regionale Links

Beiträge

Informationen zur Schulanmeldung

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2025 Erstellt: 09. Januar 2025

Schule am Wilzenberg

Gemeinschaftshauptschule der Stadt Schmallenberg

 

Informationen zur Anmeldung vom 21:02. – 20.03.2025

In der Zeit von:

Montag bis Donnerstag                           von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Freitag                                                      von 08.00 Uhr bis 14:00 Uhr

Altweiber (27.02.2025)                           von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr

-Ausgenommen sind die beweglichen Ferientage über Karneval:

Freitag, 28.02.2025 und Rosenmontag, 03.03.2025-

Benötigte Unterlagen:

  • Geburtsurkunde
  • Halbjahreszeugnis der Klasse 4
  • Anmeldeschein
  • Empfehlung der Grundschule
  • Nachweis über den Masernimpfschutz

Der Anmeldebogen steht auf der Homepage zum Download zur Verfügung und kann ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht werden.

 

Individuelle Beratungstermine mit der Schulleitung sind nach telefonischer Absprache gerne möglich.

 

Vorankündigung

 

Unser traditionelles Kennenlernfest findet statt

am 08. Juli 2025

in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Schule am Wilzenberg, Obringhauser Str. 38, 57392 Schmallenberg

Tel 02972/48051, www.schule-am-wilzenberg.de 

 


 

Feriengruß

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2024 Erstellt: 27. Dezember 2024

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hiermit wünschen wir Ihnen und allen Schülerinnen und Schülern frohe Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr.


 

Schule am Wilzenberg unterstützt Schulen auf den Philippinen und in Südafrika

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2024 Erstellt: 27. Dezember 2024

 

Am Mittwoch, dem 18.12., hatte die Schule am Wilzenberg zum jährlichen Weihnachtskonzert eingeladen.

Die Orchesterklassen des 5./6. und 7. Jahrgangs haben gemeinsam mit der Schulband ihre Weihnachtsstücke und
verschiedene Klassiker unter der Leitung von Matthias Pfläging und Fynn Schlagregen zum Besten gegeben. Ein besonderes Highlight war das Holzblasinstrument-Ensemble unter der Leitung von Verena Schäfer, welches sich in dieser Konstellation zum ersten Mal präsentierte. Im Anschluss an das Weihnachtskonzert wurden Spenden gesammelt für die „Talaudyong Elementary School“ auf den Philippinen und das „St. Luigi
Scrosoppi Care Center“ in Outdtshoorn (Südafrika), welche durch die Einnahmen des schülereigenen Waffelverkaufs beim Sportfest nochmal verdoppelt wurden, so dass die Schule am Wilzenberg in der Lage ist, stolze 571€ pro Projekt zu spenden.


 

Geänderte Abfahrtszeiten bei der WB

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2024 Erstellt: 12. Dezember 2024

Ab dem 15.12.2024 treten bei der WestfalenBus neue Abfahrtspläne in Kraft. Diese können hier abgerufen werden. 

 


 

Friedensplakatwettbewerb

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 09. Dezember 2024 Erstellt: 09. Dezember 2024

Anfang November fand in der Aula die feierliche Siegerehrung des Friedensplakatwettbewerbs statt, die vom Lions Club International ausgeschrieben wurde.

Erstmalig nahmen insgesamt 5 Klassen der Schule am Wilzenberg, Jahrgänge 6 und 7, an diesem Kunstwettbewerb teil, der Schülerinnen und Schüler dazu anregen soll,  sich kreativ mit dem Thema Frieden auseinanderzusetzen.
Die Jury, bestehend aus Vertretern des Lions Club Schmallenberg Herr Grobbel, Herr Lumme und Herr Fischer, hatte die Aufgabe, die klassenbesten Plakate auszuwählen.

In einer herzlichen Zeremonie erhielten die Erstplatzierten neben der Siegerurkunde auch den begehrten Lions Adventskalender. Darüber hinaus durften sich die teilnehmenden Klassen über eine finanzielle Unterstützung von 200 Euro für die Klassenkasse freuen.
Ein besonderer Dank geht an den Lions Club Schmallenberg für die Organisation dieses inspirierenden Wettbewerbs.


 

Seite 5 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt


 

Mensa Online Bestellsystem

 Aktueller Speiseplan

Letzter Monat Juli 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Keine Termine
 
Neue Beiträge
  • Information zum Unterricht: Hitzefrei
  • Sommerkonzert an der Schule am Wilzenberg
  • Sommerkonzert an der Schule am Wilzenberg
  • Schüler der Schule am Wilzenberg diskutieren mit heimischen Politikern
  • Body+Grips-Mobil in der Schule am Wilzenberg
  • 80 Jahre Kriegsende in Schmallenberg
  • Richtiger Umgang mit dem Wald
  • Elternsprechtag

  Suchen


Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
(Copyright) Alle Inhalte dieses Internetangebots, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der Schule-am-Wilzenberg, Schmallenberg. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.