• Home
  • Termine
  • Schulinfos
    • Allgemeines
    • Anfahrt/Standort
    • Stundenpläne
    • Mensa
    • Unterrichtszeiten
    • Wahlpflichtunterricht/AGs
    • Kontakt
  • Schulprofil
    • Schulflyer
    • Schulkonzepte
      • Profilklassen
      • Gemeinsames Lernen
      • Abschlüsse
      • Lernen auf Distanz
  • Berufsorientierung
    • Konzept
    • Jahrgang 5/6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Berufsorientierungsbüro
    • Aktivitäten
    • Links zur Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Schulaktivitäten
    • Schüler für Schüler
      • Sporthelfer
      • Kiosk
      • Schülerlotsen
    • Projekte/Veranstaltungen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Virtuelle Schule
    • Herzlich Willkommen
    • Schulvideo
    • PPT Präsentation
    • Fotosammlung
    • WDR Lokalzeit 21.03.2018
    • Archiv
  • Service
    • Elternbriefe
    • Formulare
      • Entschuldigung
      • Beurlaubung
      • Anmeldeformular
      • Förderverein
    • Schulrecht
    • Links für Eltern
    • Links für Schüler
    • Regionale Links

Beiträge

Information zum Unterricht: Hitzefrei

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2025 Erstellt: 01. Juli 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

aufgrund der hohen Temperaturen in den Unterrichtsräumen, gibt es am heutigen Dienstag nach der 6. Stunde „Hitzefrei“.

Da für Mittwoch weiterhin extreme Temperaturen gemeldet sind, endet der Unterricht morgen bereits nach der 4. Stunde.

Es werden an beiden Tagen keine zusätzlichen Busse fahren.

 

Heute wird ab 12:30 Uhr ein Essen in der Mensa ausgegeben. Morgen wird kein Mittagessen angeboten.

 

Eine Betreuung für die Jahrgänge 5 und 6 wird an beiden Tagen angeboten.

 

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ansgar Nückel

Schulleiter

Sommerkonzert an der Schule am Wilzenberg

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2025 Erstellt: 18. Juni 2025

Am 12. Juni fand an der Schule am Wilzenberg das alljährliche Sommerkonzert statt. Ab 19 Uhr erfüllten diverse musikalische Klassiker die Aula, als die Orchesterklassen und die Schulband unter der Leitung von Matthias Pfläging und Verena Schäfer ihr Können präsentierten.

Die Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm und sorgten für einen stimmungsvollen Abend. Das Konzert war ein voller Erfolg und läutet den Abschluss des Schuljahres ein.


 

Sommerkonzert an der Schule am Wilzenberg

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2025 Erstellt: 18. Juni 2025

Am 12. Juni fand an der Schule am Wilzenberg das alljährliche Sommerkonzert statt. Ab 19 Uhr erfüllten diverse musikalische Klassiker die Aula, als die Orchesterklassen und die Schulband unter der Leitung von Matthias Pfläging und Verena Schäfer ihr Können präsentierten.

Die Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm und sorgten für einen stimmungsvollen Abend. Das Konzert war ein voller Erfolg und läutet den Abschluss des Schuljahres ein.


 

Schüler der Schule am Wilzenberg diskutieren mit heimischen Politikern

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2025 Erstellt: 18. Juni 2025

Politik statt Schulbuch: Im Sitzungssaal der Stadthalle fand erstmals eine Podiumsdiskussion mit heimischen Politikern und Bürgermeisterkandidaten und Jugendlichen der 9. und 10. Klassen der Schule am Wilzenberg statt.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Lehrer Martin Scholl, der souverän durch das Programm führte. Im Mittelpunkt standen die Fragen der Schülerinnen und Schüler, die im Vorfeld im Unterricht vorbereitet wurden – und keine Scheu zeigten, ihre Anliegen offen anzusprechen. Themen wie Attraktivität des ländlichen Raums, Digitalisierung an Schulen und Freizeitangebote für Jugendliche wurden diskutiert.

„Es war spannend, die Politiker direkt befragen zu können und zu sehen, wie unterschiedlich sie auf unsere Themen reagieren“, sagte eine Zehntklässlerin nach der Veranstaltung.

Auch von Seiten der Politiker gab es viel Lob für das Interesse und die Ernsthaftigkeit, mit der die Jugendlichen bei der Sache waren. Die gelungene Premiere lässt hoffen, dass dieses neue Diskussionsformat eine feste Institution im Schulkalender wird – und dass junge Menschen motiviert werden, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Wir bedanken uns für die Teilnahme bei Johannes Trippe (CDU), Stefan Wiese (UWG), Rudolfs Ewers (BFS), Jürgen Meyer (Grüne), Alexander Freund (Die Partei), Herbert Tröster (parteilos) und Guido Altenhoff (BfS).


 

Body+Grips-Mobil in der Schule am Wilzenberg

Drucken
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2025 Erstellt: 16. Mai 2025

Das Body+Grips-Mobil tourt in Zusammenarbeit mit der IKK classic mit seinem „Gesund mit Grips“-Parcours durch ganz Westfalen-Lippe.

Am 15. Mai 2025 wurde den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs der Schule am Wilzenberg auf spannende und abwechslungsreiche Art und Weise eine ganzheitliche Gesundheitsförderung vermittelt.

Unterstützt wurde das Team des Body+Grips-Mobils durch die Schüler und Schülerinnen der 10b, die auf die verschiedenen Stationen eingeteilt wurden. Insgesamt beinhaltet das Body+Grips-Mobil 18 Stationen zu den Themenfeldern Bewegung, Ernährung, Ich+Du (soziales Miteinander), Sexualität, Sucht und Körper+Geist. Stationen wie „Das Bewegungsquiz“, „Das Tagesmenü“, „Die Beziehungsgalerie“ oder „Das Sucht-Activity“ garantieren 60 bis maximal 75 Schüler/innen pro Einsatz einen Vormittag lang abwechslungsreiches und kreatives Lernen.

 


 

Seite 1 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt


 

Mensa Online Bestellsystem

 Aktueller Speiseplan

Letzter Monat Juli 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Keine Termine
 
Neue Beiträge
  • Information zum Unterricht: Hitzefrei
  • Sommerkonzert an der Schule am Wilzenberg
  • Sommerkonzert an der Schule am Wilzenberg
  • Schüler der Schule am Wilzenberg diskutieren mit heimischen Politikern
  • Body+Grips-Mobil in der Schule am Wilzenberg
  • 80 Jahre Kriegsende in Schmallenberg
  • Richtiger Umgang mit dem Wald
  • Elternsprechtag

  Suchen


Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
(Copyright) Alle Inhalte dieses Internetangebots, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der Schule-am-Wilzenberg, Schmallenberg. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.