Wer wir sind:

Die SV setzt sich aus allen gewählten Klassensprechern/innen und deren Stellvertretern zusammen. Eine durch die Schülerinnen und Schüler gewählte Lehrperson unterstützt die SV.

Im Schuljahr 2021/2022 wurden folgende Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen als Klassensprecher/innen gewählt:

 

Klasse

Klassensprecher

Stellvertreter

5a

Föster, Paul

El Housseini, Nisrin

5b

Vetter, Mia

Friedhoff, Mia

5c

Linke, Phil

Rudolph, Lukas

6a

Jungblut, Frieda

Di-Bella, Emanuele

6b

Kersting, Tim

Hebbecker, Paul

6c

Daus, Leoni

Kastrati, Erion

7a

Willmes, Paul

Kara, Michail

7b

Möschner, Julian

Kühnel, Feli

7c

Ötztürk, Morice

Vollmert, Miriam

8a

Shonov, Ibrahim

Sepa, Marco

8b

Bress, Ruby

Esleben, Leonie

8c

Kohle, Henry

Bürger, Bastian

9a

Simon, Moritz

Beule, Lennox

9b

Lampert, Maximilian

Henkel, Lara

10a

Hanses, Maxi

Derouiche, Jasmin

10b

Nieschkewitz, Cassandra

Barisic, Luca

10c

Kastrati, Arian

Wojtasik, Weronika

Koop

Ellbrunner, Leonie

Sengezer, Volkan

 

Schülersprecher sind Lara Henkel (Kl. 9b) und Maximilian Lampert (Kl. 9b).

 

SV als Ansprechpartner:
Die Schülervertretung ist das Bindeglied zwischen Schülern und Lehrern und dient als Ansprechpartner. Gerne nimmt die SV neue Ideen von euch auf und versucht eure Interessen in der Schule umzusetzen und somit das Schulleben, für die Schüler noch angenehmer zu gestalten. Bei Problemen zwischen Lehrern und Schülern, aber auch bei anderen Streitigkeiten, versucht die SV die Schüler stets gerecht zu vertreten. Bei Anregungen zur Gestaltung des Schulalltags und Ideen in jeglicher Form, steht den Schülern ein Briefkasten im Forum zur Verfügung, in den sie ihre Vorschläge einwerfen können. Gemeinsam wird dann in der SV über eine mögliche Umsetzung diskutiert. Natürlich darf man sich auch immer gerne direkt an uns persönlich wenden.

 

SV ganz nah dran:
Am alltäglichen Schulgeschehen ist die SV durch ihre gewählten Vertreter immer ganz nah dran. Durch die Teilnahme der SV-Mitglieder an Fachkonferenzen und der Schulkonferenz können sie aktiv grundlegende Themen mitentscheiden und die Interessen der Mitschüler vertreten.

 

SV-Aktionen:
Neben der aktiven Gestaltung des Schulalltags (Handypause, Chill- und Zockerraum), versucht die SV den Alltag der Schüler mitzugestalten. Durch kleine Aktionen (z.B. Nikolaus-Aktion) möchte sie das Schulleben attraktiver machen.

 

SV-Lehrerteam: Frau Beckmann und Frau Stahlschmidt.

 

Wir freuen uns auf Euch

Eure SV


 

Erstellt: 16. Dezember 2015 Zuletzt aktualisiert: 22. September 2021

Die Folien der Powerpointpräsentation:

  • SlideA
  • SlideB
  • SlideC

  • SlideD
  • SlideE
  • SlideF

  • SlideG
  • SlideI
  • SlideK

  • SlideL
  • SlideM
  • SlideN

  • SlideO
  • SlideP
  • SlideQ

 

 

Erstellt: 10. Dezember 2015 Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2021

 

Seit dem Schuljahr 2014/2015 hat die Schule-am-Wilzenberg, damals noch Christine-Koch-Schule, einen eigenen Schulsong, den man hier anhören kann.

Die CD mit dem von Lydia Pojda entworfenen Cover kann im Sekretariat der Christine-Koch-Schule käuflich erworben werden.

 

 

 

Der Song entstand unter Mitwirkung der

„Schulband“ der Klasse 8b:

Lukas Bayer, Percussion
Jonas Bürger, Percussion
Maren Deus, Klarinette
Alina Döbbener, Tenorhorn
Marie Grobbel, Klarinette
Saskia Hennecke, Tenorhorn
Daniel Krähling, Posaune
Verena Vetter, Trompete


 
„Jorinde Jelen Band“

Jorinde Jelen, Gesang
Bastian Ruppert, Gitarre
Steffen Greisiger, Piano
Christian Sievert, Bass
Eva Klesse, Schlagzeug



Besonderer Dank geht an
 
die Schulband der Kasse 8b und deren Eltern, Lisa Richter, Ansgar Nückel, die Jorinde Jelen Band, Steffi Lutter, Lydia Pojda, der Volksbank Schmallenberg für ihre freundliche Unterstützung, der Stadtsparkasse Schmallenberg für ihre freundliche Unterstützung, MarcoTwente, Tonstudio Hirschberg, Martin Preu (Technik)

Text des Schulsongs:

CKS, CKS, …

Wo's tausend Berge gibt,
im Winter Schnee,
im Sommer Klee,
wo andere Urlaub machen,
machen wir ganz andere Sachen,
ganz oben auf 'nem Hügel
steht unsre coole Schule,
hier schlägt der Puls vom grünen Sauerland.

CKS, CKS, …

Wo tausend Berge sind,
ich Freunde hab und Freunde find,
wo andere Urlaub machen,
machen wir echt coole Sachen.
In der Pause geh'n wir kicken,
haben wir die Nase vorn,
denn unserer Partner ist der DFB.

CKS, we love this school
because it's really cool.
CKS, we love this school
because it's really cool.

Schon in der ersten Stunde
dreht mein Gehirn die ersten Runden,
mir wird schwindlig bei Mathe oder Deutsch,
hier packen alle an,
hier checkt man was ich kann
und die Bläserklassen hallen durch den Flur.

CKS, we love this school
because it's really cool.
CKS, we love this school
because it's really cool.

Wo jeder jeden kennt
und jeder jedem hilft,
wo meine Freunde sind,
das weiß doch jedes Kind,
da geh' ich gerne hin,
verbringe meinen Tag.

CKS, we love this school
because it's really cool.


Wo tausend Berge sind,
ich Freunde hab' und Freunde find',
wo andere Urlaub machen,
machen wir echt coole Sachen.

 

Erstellt: 23. November 2015 Zuletzt aktualisiert: 02. Juli 2020

Unterkategorien

Kategorie für Artikel der Gruppe Schulsong

Kategorie für PPT Präsentationen

Kategorie für Artikel der Gruppe Schülervertretung

Wir benutzen Cookies
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und der Verwendung von Cookies einverstanden.